Warm trotz klirrender Kälte

Hier haben wir die wichtigsten Regeln für die richtige Kleidung im Winter für Euch zusammengestellt.

Damit man bei diesen frostigen Temperaturen noch Spaß draußen hat ist die richtige Bekleidung Grundvoraussetzung. Ihr solltet euch nach dem Zwiebelprinzip in mehreren Schichten kleiden:

 

Als Baselayer eignen sich besonders unsere Micro oder Merinoprodukte, die den Schweiß schnell abtransportieren und dich somit vor dem Auskühlen bewahren. Baselayer sollten um ihre Funktion optimal zu erfüllen eng anliegen ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Deshalb sind unsere Baselayer aus dehnbarem Material. Auf keinen Fall sollte man hier Baumwolle tragen. Denn Baumwolle nimmt die Feuchtigkeit auf ohne sie abzutransportieren und trocknet schlecht.

 

Als Midlayer folgt dann eine Schicht mit guter Wärmeisolation. Die gängigste Isolationsschicht ist Fleece durch ein hervorragendes Wärme-zu-Gewichtsverhältnis. Fleece ist hochgradig atmungsaktiv und trocknet schnell. Ein weitere gute Isolation ist die langbewährte Merinowolle. Hervorragende Dienste aus unserem Sortiment leisten Pile Jackets, ein Woolterry oder Merino Sweater. Bei extremen Bedingungen kann man auch zwei dünnere Midlayer wählen und kombinieren.

 

Außen folgt dann die Shell - diese ist ganz wichtig winddicht und wetterfest aber trotzdem atmungsaktiv.

 

Grundsätzlich sollte die Kleidung nicht zu weit und nicht zu eng sein.  Vor allem sollte man auch seinen Kopf gut einpacken, denn hier geht ein Großteil der Körperwärme verloren. Also Fleece oder Merino Mütze und Multi Headwear auf keinen Fall vergessen.

 

Die Füße halten Socken mit höherem Wollanteil am besten warm. Wichtig sind hier aber auch die Schuhe, die eine gute Isolationsleistung aufweisen sollten und nicht zu eng sitzen dürfen. Denn sonst nützen auch die wärmsten Socken nichts. Hände und Füße frieren immer zuerst. Hast du den Rest deines Körpers nicht richtig eingepackt, wirst du es an Händen und Füßen zuerst merken. Das Zwiebelsystem gilt auch für die Füße. Unsere Wool Sock Everyday als dünne erste Socke lässt sich hervorragen für extreme Kälte mit der Wool Sock Basic oder Wool Sock Extra kombinieren. Die Socken sollten auch unbedingt trocken sein, wenn du raus gehst. Sind sie bereits feucht vom Tragen in Hausschuhen so wechsel sie und ziehe trockene an. Denn Feuchtigkeit wandelt sich ganz schnell in Kälte um.

 

Auch an den Händen bewähren sich Systemhandschuhe mit Innen- und Außenhandschuh. Es wird umso wärmer umso mehr Finger zusammen bleiben dürfen (Fäustlinge).

 

Noch eine wichtige Anmerkung: je höher die Luftfeuchtigkeit und/oder windiger es ist, desto größer ist das Kälteempfinden. Richtet euch also nicht nur nach der Temperatur. Klar ist auch je aktiver man ist desto weniger muss man anziehen. Zum Verständnis mal der Extremvergleich: wer mit seinen Ski zur Skatingrunde aufbricht wird viel weniger anziehen müssen als der Eisangler der sitzt und auf den Fang wartet.

 

Das Zwiebelschichtsystem bewährt sich auch wenn es dann doch intensiver oder wärmer als gedacht wird oder aber bei Pausen. Unterwegs oder in der Baude kann man da schnell Shell oder Midlayer loswerden. Hat man Kleidung aus Microfaser an sollte man in der Baudenpause neue trockene Sachen anzuziehen. Möchte man das Mitnehmen von extra Ballast vermeiden sollte man um so mehr Augenmerk auf den Schweißabtransport und das schnelle Trockungsvermögen der Wäsche legen. Vorteile bietet bei wechselnder Aktivität vor allem Merinounterwäsche, die auch in feuchtem Zustand noch wärmt. Im Urlaub sorgt sie außerdem für ein kleines Packmaß, da die Wollsachen weniger Geruch entwickeln und wiederholt getragen werden können. Will man sie doch waschen genügt unterwegs auch einfaches Haarshampoo.

 

Für Kinder gilt übrigens das Gleiche. Auch sie sollten im Zwiebelprinzip eingekleidet werden. Hier hat Ullmax die passenden Micro und Merino Sets sowie Fleece Packs als Midlayer inklusive Mütze und Balaclava im Programm. Und auch für kleine Füße ab Größe 23 gibt es warme Socken bei uns. Bei Kleinkindern, die sich ja noch nicht so viel bewegen und durch ihr geringes Körpervolumen auch schneller auskühlen sollte man eine Schicht mehr als bei sich selbst einplanen.

 

So seid ihr mit unseren Ullmax Produkten schön warm eingepackt und könnt auch im Winter das draußen sein genießen und Sport treiben.