Qualitätsstandards

Merinoschafe

Tierschutz

Alle Ullmax Wolllieferanten garantieren, dass bei ihren Schafen kein Mulesing Anwendung findet. Als Mulesing wird das Entfernen der Haut ohne Betäubung rund um den Schwanzbereich der Schafe bezeichnet. Dies ist bei vielen Schafzuchten verbreitet um einen Befall mit Fliegenmaden zu verhindern.

 

Menschenrechte

Ullmax übernimmt Verantwortung für die Menschen, die an der Produktion der Produkte beteiligt sind. Die Produktion erfolgt nach ISO 9001:2008 in China unter dem hier verlinkten Code of Conduct. Die Qualitätsmanagementnorm dient durch unabhängige Kontrollen auch dem Nachweis definierter Standards gegenüber Dritten.

 

Umwelt- und Verbraucherschutz

Der Oeko-Tex-Standard ist ein unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Produkte aller Verarbeitungsstufen. Unabhängige und regelmäßige Ökotex Schadstoffprüfungen stellen die Einhaltung der Grenzwerte der mit dem Label gekennzeichneten Produkte sicher.


Ullmax Kontor Örebro
Ullmax Kontor in Örebro, Schweden

Ullmax AB wurde im Jahr 2001 gegründet und ist vor allem in Schweden, Norwegen, Finnland und Island bekannt. In Deutschland kann man Ullmax seit 2009 erwerben.

Das Konzept der beliebten Kollektion besticht durch Einfachheit und Funktionalität. Das Zentrallager für die nordischen Länder, Vertriebsbüros und das Customer Support Center befinden sich Örebro. Mit intelligenten Logistik-Lösungen liefert Ullmax Tausende von Paketen in  Skandinavien aus. Kunden in Deutschland werden aus Greifswald beliefert.